Förderer und Helfer
Tabula e.V. Die „Starthilfe“ erhält Spenden und realisiert damit Starthilfe-Projekte in Wolfsburger Kitas und Schulen in Brennpunkt-Stadtteilen. Vereinzelt sind ehrenamtliche Helfer in den Einrichtungen im Einsatz.
Die Initiatoren der „Starthilfe“
-
Volkswagen AG
-
Stadtverwaltung Wolfsburg
-
Volkswagen-Betriebsrat des Werkes Wolfsburg
-
evangelische und katholische Kirche
-
IG Metall Wolfsburg
Spender sind...
Unternehmen der Region, wie zum Beispiel
-
Wolfsburg AG
-
NeosIT GmbH
-
AutoStadt
-
Volkswagen Management Association
-
diverse Firmen die ungenannt spenden
Service-Clubs und Stiftungen
-
Soroptimisten International
-
Lions / LEO / New Generation
-
Inner Wheel
-
Rotarier
-
Volkswagen BraWo Stiftung
Diverse Privatpersonen
-
mit regelmäßigen monatlichen oder
-
einmaligen Zuwendungen, z.B. aus
Geburtstagen
Jubiläumsfeiern
Trauerfällen
Diese Aufstellung kann nicht vollständig sein, zeigt aber deutlich, wie breit die „Starthilfe“ in der Stadt und Region Wolfsburg verankert ist.
Ehrenamtliche Helfer kommen zum Einsatz, z.B.
-
als Vorleser und Erzähler in Kitas
-
beim Basteln und Werken in Kitas
-
als Assistenten naturwissenschaftlicher Experimente in Grundschulen
-
als Freizeit-Gestalter in der Nachmittagbetreuung von Grundschulen, z.B. Fahrradfahren
-
als Unter-Projekt-Leiter umfangreicherer Einzelmaßnahmen.
In den Kitas kommen bevorzugt Männer zum Einsatz, da es dort ein Defizit männlicher Bezugspersonen gibt.
